Großzügige Spende für Schülerbücherei

Großzügige Spende der Rotary-Clubs Konstanz-Mainau und Konstanz-Rheintor für Schülerbücherei der Berchenschule

 
Am Donnerstag, den 16.12. hatten sich beide Klassen der Stufe 4 nebst ihren Klassenlehrerinnen Frau Mutschler und Frau Urnau im Foyer eingefunden, um drei Gäste von den Rotariern Mainau sowie Rheintor zu begrüßen: Simone Eutebach, Andreas Stricker sowie Frau kamen mit großzügigen Geschenken zu Besuch.
 

Weiterlesen ...

Weihnachtsdekoration im Schulhaus

Auch in diesem Dezember erstrahlen unsere Mensa und Pausenhalle wieder mit schöner Weihnachtsdekoration. Die einzelnen Mensa-Fenster wurden von verschiedenen Klassen der Grund- und Werkrealschule gestaltet. Unser Hausmeister hat mit Hilfe eines FSJ'lers einen schönen Weihnachtsbaum aufgestellt. Vielen Dank an alle Kreativen und Helfer, die unser Schulhaus gestalten und dadurch zu einer schönen Atmosphäre beitragen.

Fotos nach dem Klick:

Weiterlesen ...

Im größten Wasserwerk Deutschlands

Die Klasse 6a hat im Rahmen des BNT-Unterrichts das Wasserwerk in Sipplingen besucht. Hier erwartete die Klasse eine informative und anschauliche Führung durch das gesamte Werk. Aus 60 Meter Tiefe wird Wasser dem Bodensee entnommen und von dem Seepumpwerk "Süßenmühle" hinauf auf den Sipplinger Berg gepumpt. Dort im Wasserwerk angekommen, wird das Wasser mikro-gefiltert, mit Ozon gereinigt und nochmals gefiltert. Über Fernleitungen gelangt das saubere Trinkwasser schließlich zu etwa 4 Millionen Menschen in ganz Baden-Württemberg. Die Kinder waren von den Dimensionen sichtlich beeindruckt und konnten viel zum Thema "Wasser" lernen. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Führung beim Wasserwerk Sipplingen.

"Toter Winkel" - Aktion in der Grundschule

Gerade Schulanfänger sind sich der Gefahr oft nicht bewusst, dass LKW-Fahrer sie im Straßenverkehr schnell übersehen. Die Aktion "Toter Winkel" wurde an der Berchenschule organisiert und durchgeführt vom Service Club Round Table Konstanz durch Christian Kossmehl und Lukas Fünderich. Die Ruppaner Brauerei stellte als Partner einen LKW zur Verfügung um die Aktion mit den Grundschulklassen durchzuführen. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Fotos nach dem Klick:

Weiterlesen ...

Beratung von Schüler*innen und Eltern

Beratung an der Schule soll dazu beitragen, dass sich junge Menschen ihrer Begabung entsprechend entwickeln. Außerdem möchte sie junge Menschen in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit unterstützen. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen. Die Selbstwirksamkeit der Lernenden zu stärken, ist dabei ein wichtiges Ziel.

Alle Informationen zur Beratungslehrerin Fr. Steigerwald finden Sie auf unserer Kontaktseite.

 

Unsere neuen Erstklässler im Schuljahr 2021/22

Am Montag, den 20.09.21 traten unsere neuen Erstklässler ihren ersten Schultag an. Wir begrüßen die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b recht herzlich an der Berchenschule und wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start. 

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken:

21 22 1a

Die Klasse 1a mit Klassenlehrerin Fr. Rischard

21 22 1b

Die Klasse 1b mit Klassenlehrerin Fr. Herr und Fr. Rau

Lernen mit Rückenwind - Wir brauchen Sie!

Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!


Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.

Weiterlesen ...

Sportfest der Grundschule 2021

Als Ersatz für die Bundesjugendspiele in diesem Schuljahr, organisierte die Berchenschule ein schönes Sportfest für die Grundschule. Hier ging es vor allem um Vergnügen und ein sportliches Beisammensein. Kolleg*innen aus allen Bereichen unserer Schule betreuten verschiedene Stationen, die von den Schulklassen durchlaufen werden konnten. Das Wetter spielte - in diesem verregneten Sommer - dankenswerterweise mit. Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Schwaketen-Sportplatz durften wir kurzfristig den Sportplatz des SC Konstanz Wollmatingen nutzen. Vielen Dank an alle beteiligten Lehrkräfte, Erzieherinnen, FSJler und Privathelfer für die Unterstützung.

Foto-Galerie nach dem Klick:

Weiterlesen ...

J1 Jugenduntersuchung und Impfkalender

Das Gesundheitsamt Konstanz informiert alle Eltern und Sorgeberechtigten über die Jugenduntersuchungen J1 im Alter von 12 - 14 Jahren.

In dem Schreiben finden Sie auch einen übersichtlichen Impfkalender mit allen Empfehlungen zum Impfzeitpunkt eines Kindes.

Sie können das Schreiben hier aufrufen und herunterladen.

Unsere neuen Erstklässler im Schuljahr 2020/21

Am Mittwoch, den 16.09.20 traten unsere neuen Erstklässler ihren ersten Schultag an. Wir begrüßen die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b recht herzlich an der Berchenschule und wünschen allen Kindern, Eltern, Lehrkräften sowie Erzieherinnen des Ganztags einen guten Start. 

Klasse 1a 20 21

Klasse 1b 20 21

Zum Vergrößern bitte anklicken.

Bilder: Berchenschule Konstanz, aus Südkurier Online

Wann muss mein Kind zuhause bleiben? (Leitfaden)

Was tun bei Erkältung, Schnupfen und Krankheit? Ist ein Kind im kommenden Schuljahr erkältet oder krank, gilt aufgrund der aktuellen Bestimmungen zu entscheiden, ob das Kind überhaupt die Schule besuchen darf oder nicht. Das Landesgesundheitsamt bietet hierfür eine gute Übersicht mit allen Informationen an, die Eltern als wichtiger Leitfaden dienen soll. In ihm wird auch erklärt, wann ein Arztbesuch oder ein Corona-Test nötig werden. Eine "Bescheinigung zur Wiederzulassung in die Schule" ist ebenfalls enthalten. 

Grundsätzlich gilt:

  • Ein Kind bleibt zuhause, falls es über 38° Grad Fieber hat oder trockenen Husten oder eine Störung des Geschmacks- bzw. Geruchsinns. (Ein Symptom genügt)
  • Ein Kind darf in die Schule kommen, wenn es Schnupfen oder leichten, gelegentlichen Husten bzw. Halskratzen hat.

Sie können den gesamten Leitfaden hier herunterladen:

LeiFaGe

Kinder- und Jugendbuchautor zu Gast

Zum bundesweiten Vorlesetag besuchte der renommierte Kinder- und Jugendbuchautor Tobias Elsässer die Berchenschule. Auf Einladung der Stadtbücherei Konstanz stellte er unseren Fünftklässler sein neues Science-Fiction-Kinderbuch "Eden Park" vor. Vielen herzlichen Dank!

Weitere Information auf der Homepage von Tobias Elsässer.

Südkurier Meldung vom 21.11.2019:

Vorl19

Zum Vergrößern bitte anklicken.

"Lesen lernen - Leben lernen" - Spende des Rotary Club

Alle Erst- bis Siebtklässler der Berchenschule erhielten vom Rotary-Club Konstanz Rheintor ein altersentsprechendes Kinder- und Jugendbuch geschenkt. Mit der bundesweiten Aktion "4L" (Lesen lernen, Leben lernen) soll das Leseverständnis von Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Wir bedanken uns freundlich für die tolle Bücherspende.

Weitere Informationen zum Projekt: www.rotary4l.org

Meldung im Südkurier vom 06.11.2019:

LLLLBuSp

Zum Vergrößern bitte anklicken.

Unsere neuen Erstklässler im Schuljahr 2019/20

Wir begrüßen die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b recht herzlich an der Berchenschule und wünschen Kindern, Eltern, Lehrkräften sowie Erzieherinnen des Ganztags einen guten Start. Wie in jedem Jahr stellt der Südkurier alle Schulanfänger der Region in einer großen Fotogalerie vor. Zur gesamten Galerie gelangen Sie über diesen Link.

Erstkl1920

Südkurier vom 24.09.2019. Zum Vergrößern bitte anklicken.

Frühjahrsputz in Konstanz mit der Klasse 5

Das Konstanzer Amtsblatt berichtet in ihrer Ausgabe vom 02. Mai 2019 über den "Frühjahrsputz" der Technischen Betriebe Konstanz (TBK), welchen 25 Fünftklässler der Berchenschule einen Vormittag lang tatkräftig unterstützt haben.

FrüJhPuArtikel

(Zum Vergrößern bitte anklicken.)

Den Artikel "Konstanz putzt sich heraus" finden Sie hier online. 

Die gesamte Ausgabe des Konstanzer Amtsblatts finden Sie hier.

Übersicht