Schriftstellerin besucht Berchenschule

Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche 2014 der Stadtbücherei Konstanz besuchte Kinder- und Jugendautorin Kathrin Schrocke die Viertklässler. Die Berliner Autorin erklärte den Kindern eindrücklich, wie sie auf ihre tollen Geschichten kommt, wie überhaupt ein Buch gemacht wird und wie die Zusammenarbeit mit einem Verlag aussieht. "Wenn ein Verlag anruft und in drei Monaten ein fertiges Buch haben will, ist das wie eine ganz lange Hausaufgabe!". Kathrin Schrocke las auch aus ihrem Kinderbuch "Die Welt steht kopf - in der Elternschule" vor und beantwortete viele interessante Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Vielen Dank an Kathrin Schrocke für den Besuch und der Stadtbücherei Konstanz, die den Besuch möglich gemacht hat. Südkurierartikel und Stimmen der Viertklässler nach dem Klick.

Weiterlesen ...

Viel los in der Klasse 6...

Seit Schuljahresbeginn haben wir Sechstklässler schon wieder viele Dinge im und außerhalb des Unterrichts erlebt.

Zusammen mit Frau Boos und Frau Kunze haben wir im Deutsch- und Kunstunterricht eigene Spiele erfunden, entwickelt, gebaut und Anleitungen dazu entworfen. Bei einer gemeinsamen Spielenachtwurden diese Spiele dann natürlich ausprobiert. Außerdem gab es an diesem Abend viele andere tolle Spiele, einen Film, selbst gebackene Muffins und Punsch (aus unseren Ganztags-AGs), eine Schulhausübernachtung und ein tolles Frühstück am nächsten Morgen. Einige unserer Spiele liegen jetzt im Ganztagszimmer der Klassen 5 und 6 zum Spielen bereit!

Weiterlesen ...

Projekt "Fit fürs Leben" erhält Unterstützung

Die Bürgergemeinschaft Fürstenberg Wollmatingen hat eine Spende über 800 Euro an das Lern- und Jobpatenprojekt "Fit fürs Leben" übergeben. Von dieser Spende profitieren Schülerinnen und Schüler der Berchenschule. Herzlichen Dank! 

Bei dem Projekt "Fit fürs Leben" werden Jugendliche ab Klasse 7 während einer wichtigen Zeit ihres Lebens, nämlich dem Übergang von der Schule in den Beruf, von pädagogisch geschulten Paten unterstützt und begleitet. Das Projekt wurde vom Gesamtelternbeirat Konstanz ins Leben gerufen. Als Träger wirkt die Evangelische Kirchengemeinde Wollmatingen unter der Schirmherrschaft der Handwerkskammer Konstanz sowie der Industrie- und Handelskammer Hochrhein Bodensee. Weitere Unterstützung findet das Projekt vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus den Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zum Projekt "Fit fürs Leben" finden Sie hier im Flyer. Südkurierartikel nach dem Klick.

Weiterlesen ...

Bercheninfo Nr.1 (2014/15)

Wissenswerte Informationen und Termine für das neue Schuljahr 2014/15:

Die neue Bercheninfo Nr.1 ist online und steht hier zum Download bereit.

 

 

 

Altstadtlauf 2014

Kinder der Klassen 3a, 3b, 4a und 4b nahmen bei strahlendem Sonnenschein beim diesjährigen Konstanzer Altstadtlauf teil. Bei der Verlosung im Gruppenwettbewerb hatten unsere Läufer besonderes Glück: Drei Geldpreise von jeweils 100€ flossen in die Klassenkassen. Herzlichen Glückwunsch!

Altstadtlauf 2014 Urkunde

Links zum Altstadtlauf: Ergebnislisten, Südkurier-Bildergalerien zum Schülerlauf hierhierhier und hier.

Von der Schule in die Wildnis

Die Klassen 4a und 4b fuhren gemeinsam zu Beginn des neuen Schuljahres in ihr langersehntes Schullandheim. Zusammen mit Frau Frey, Frau Haake und Herr Tasdelen ging es für drei Tage auf den Feldberg im Schwarzwald. Neben einer erlebnisreichen Führung mit den Feldberg-Rangern durch das Naturschutzgebiet des Feldbergs, einem Drachenbau-Kurs mit eigenen Flugversuchen auf dem Feldberggipfel, gab es jede Menge Spiel, Spaß und Bewegung in der Natur. Besonders begeistert waren die knapp 40 Kinder auch von dem spannenden Nachtspiel rund um das Haus. So ging es für manche Kinder zwar müde, aber glücklich, wieder zurück von der Wildnis in die Schule.

 

Das Schulprojekt "Von der Schule in die Wildnis" wurde freundlicherweise mit 250€ von der Sparkasse Bodensee gefördert. Herzlichen Dank dafür!

Sparkasse Bodensee

Die neuen Erstklässler

Die neuen Erstklässler sind da! Wir wünschen allen Kindern der Klasse 1a und 1b, den Eltern und allen Klassen- und Fachlehrerinnen einen guten Start ins Schuljahr.

Südkurierbilder beider Klassen, sowie ein Kommentar zu einem besonderen Schulranzen, nach dem Klick.

 

Weiterlesen ...

Der gute Geist der Schule - Ganztagsbereich tanzt sich unter die Gewinner

Beim diesjährigen Wettbewerb "Der gute Geist der Schule" suchte das Südkurier-Medienhaus und EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) Menschen, die die Atmosphäre einer Schule ausmachen. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 des Ganztagsbereichs gingen für Frau Heyer (Ganztagsbereich) ins Rennen. Mit einem Flashmob-Tanzvideo erreichten die Kinder unter den knapp 20 Bewerbungen anderer Schulen einen stolzen dritten Platz. Zur großen Abschlussfeier im Allensbacher Seegarten präsentierten die Klassen 3a und 3b nochmals live den Tanz.

Beitrag von SüdkurierTV, Video und Fotogalerien nach dem Klick.

Weiterlesen ...

Theaterprojekt - Nachdenkliches zu Freundschaft, Familie und Tod

Ein Schuljahr drei Unterrichtsstunden pro Woche Theater spielen ist für Sechstklässler an der Berchenschule seit drei Jahren fester Bestandteil des Stundenplans.

In Kooperation mit dem „jungen theater konstanz“ und unterstützt vom Lions-Club Konstanz entwickeln die Schüler, angeleitet von der Theaterpädagogin Fairy Leibold-Büchmann, jeweils nach ihren eigenen Ideen ein Theaterstück, das dann in der Werkstatt des Stadttheaters zur Aufführung kommt.

Weiterlesen ...

Traumreise - Getanzte Kinderträume

Am 10. April fand unser diesjähriges Tanz- und Chorprojekt "Traumreise - getanzte Kinderträume" statt. Ausführende waren die Klassen 1 und 2 mit Arbeiten aus dem „Bewegten Lernen“, den Tanz AGs und dem Schulchor der Ganztagesbetreuung, sowie die gemeinsame Modern Dance AG der Berchen- und Gebhardschule Konstanz.

Der Lockruf der kleinen Schule

In der fünften Klasse der Berchenschule sind fünf Kinder, die keine Werkrealschulempfehlung haben, sondern auf die Realschule oder das Gymnasium gehen könnten. Sie erzählen, warum sie sich trotzdem für die Werkrealschule entschieden haben.

Lesen Sie den Südkurierartikel vom 23.01.2014 als PDF-Dokument.

 

 

b.free Aktionstag mit dem SC Freiburg

Der SC-Freiburg zu Besuch in der Berchenschule. Einmal mit den Großen kicken, das ist der Traum vieler Kinder. Für die Schüler der Berchenschule ist dieser Traum nun teils in Erfüllung gegangen.

 

Lesen Sie den Südkurierartikel vom 28.11.2013 als PDF-Dokument.

Übersicht